Kitesurfen lernen in Petten
10 h Beginnerkurs – inkl. VDWS-Lizenz
299 €
jetzt anfragen
kleine Gruppen
Viel Patz - endloser Sandstrand
20 Jahre Erfahrung
10 h Beginnerkurs – inkl. VDWS-Lizenz
299 €
jetzt anfragen
Petten - Niederlande
Echtes Strandfeeling so nah vor deiner Haustür
Endlos viel Platz für dich beim Kitenlernen. Das findest du in Holland nicht mehr allzuoft. Und das direkt vor unserem Center an einem endlosen Sandstrand.
Hier lernst du nachhaltig und kannst dich ganz auf dich konzentrieren. Tage wie am IJsselmeer mit hunderten Kites, die dir beim Lernen in die Quere kommen, gibt es hier nicht. Kinder können ab ca. 10 Jahren am Kurs teilnehmen – sprich uns an und wir finden gemeinsam heraus, ob es für dein Kind passt.
Im Hookipa Center haben wir neben der Sonnenterrasse auch einen Ofen für die kalten Tage. Egal was für ein Wetter: auch deine nicht-kitende Begleitung hat einen schönen Tag am Beach.



Kite & Sleep Angebote
Mach deinen Kurs mit uns und mach es dir anschließend zum Special-Price in unserem Camp gemütlich.
Du kannst ein ganzes Chalet oder eines der beiden Zimmer buchen.
Für Entschlossene bieten wir auch einen Intensivkurs an – mit 16h statt 10h. Möchtest du in einer 2er Gruppe lernen oder Privatunterricht haben, scrolle bis ans Ende dieser Seite.
Und natürlich stellen wir dir auch ein individuelles Paket zusammen – vielleicht willst du noch Wellenreiten lernen oder suchst alternative Aktivitäten für deine Begleitung.
BEGINNER "gold"
Einsteigerkurs in 4er Gruppe-
10h an 2 Tagen
-
4 Schüler, 2 Kites pro Lehrer
-
inkl. VDWS Kitesurflizenz
-
inkl. Komplettmaterial
10% VORTEIL
Kite & Sleep BEGINNER
Einsteigerkurs "gold" inkl. Übernachtung
-
2 Nächte im Einzelzimmer (inkl. Endreinigung)
-
10h Basiskurs Kitesurfen an 2 Tagen
-
inkl. Komplett-Material
-
VDWS Kitesurflizenz inklusive
-
kleine Gruppe ("gold" = max. 4 Pers./Instructor)
10% VORTEIL
Kite & Sleep INTENSIV
Extra langer Einsteigerkurs "gold" inkl. Übernachtung
-
4 Nächte im Einzelzimmer (inkl. Endreinigung)
-
16h Intensiv-Basiskurs an 4 Tagen
-
inkl. Komplett-Material
-
VDWS Kitesurflizenz inklusive
-
kleine Gruppe ("gold" = max. 4 Pers./Instructor)
Dein Camp
Lass den Stress hinter Dir und genieße die entspannte Atmosphäre nur wenige Schritte vom Strand entfernt.
Unsere Chalets
Wir haben unser Office und unsere Unterkünfte auf dem 5-Sterne Campingplatz „de Watersnip“, nur ein paar hundert Meter vom Pettener Strand entfernt.
In unserer Camp-Area gibt es 5 Chalets mit jeweils 2 Schlafzimmern, WC, Bad und voll ausgestatteter Küche.
Du kannst ein ganzes Chalet für bis zu 5 Personen buchen oder ein Zimmer. Dann nutzt du das Chalet quasi als „WG“.
In jedem Zimmer gibt es 2 Einzelbetten. Im Wohn und Essbereich befindet sich eine Schlafcouch für eine 5. Person.
Natürlich darfst du als unser Gast auch die gesamten Annehmlichkeiten des Campingplatzes nutzen.
Kontakte knüpfen oder einfach dein Ding machen.
In den Ferien oder an langen Feiertags-Wochenenden ist auf dem gesamten Campingplatz natürlich mehr los.
Unter der Woche ist es ruhiger.
Wenn der Arbeitsalltag Dich mal nicht loslässt, kannst in unserem kostenlosen WLAN unbegrenzt surfen – natürlich auch für private Zwecke.




Stellplätze für deinen Camper und Angebote für die ganze Family
Auf unserer Campwiese haben wir 2 Stellplätze für deinen Camper. Wasser, Strom, WLAN sind inklusive. Diese beiden Plätze können wir in Einzelfällen auch mal für ein Zelt nutzen. Sprich uns bei deiner Anfrage einfach drauf an.
Der Campingplatz ist übrigens sehr attraktiv für Familien mit Kindern. In den Ferien gibt es sogar Animationsprogramm.
Darüberhinaus gibt es ein Freibad mit Rutsche, einen Indoorspielplatz, einen kleinen Skatepark, einen Soccer-Court, Basketballkörbe, Volleyballfeld, Tischtennis und einen Abenteuer-Spielplatz.
Je nach Saison und Nachfrage kannst du an Yogakursen teilnehmen.





Stellplätze für deinen Camper und Angebote für die ganze Family
Auf unserer Campwiese haben wir 2 Stellplätze für deinen Camper. Wasser, Strom, WLAN sind inklusive. Diese beiden Plätze können wir in Einzelfällen auch mal für ein Zelt nutzen. Sprich uns bei deiner Anfrage einfach drauf an.
Der Campingplatz ist übrigens sehr attraktiv für Familien mit Kindern. In den Ferien gibt es sogar Animationsprogramm.
Darüberhinaus gibt es ein Freibad mit Rutsche, einen Indoorspielplatz, einen kleinen Skatepark, einen Soccer-Court, Basketballkörbe, Volleyballfeld, Tischtennis und einen Abenteuer-Spielplatz.
Je nach Saison und Nachfrage kannst du an Yogakursen teilnehmen.
Dein Beachcenter
Von der Sonnenterrasse auf den Strand gehüpft.
Alles an einem Ort
Am Strand ist es doch am schönsten…
Im Nachbarort Camperduin steht unser Hookipa Beach Center. Mit dem Auto fährst du ca. 5 min., mit dem Rad ca. 15 min – Räder kannst du übrigens direkt am Campingplatz mieten.
Egal ob Kiten, Surfen oder SUP, an den meisten Tagen finden die Kurse hier statt.
Am Center findest du Umkleiden, warme Duschen, WC, eine Sonnenterrasse und einen Kamin für die kalten Tage.
Deine Begleitung kann dir quasi von der Terrasse beim Wassersport zuschauen oder einen Strandtag einlegen.
Wenn der Wind nicht weht, sind wir flexibel.
Klar, zum Kiten brauchen wir Wind. Sollte der mal ausbleiben, können wir Wellenreiten, aufs SUP oder ganz klischeehaft das Beachvolleyballfeld aufbauen.
So hast du trotz Flaute einen gepflegten Strandtag und das Kiten holen wir nach, wenn es wieder windet.




Verpflegung
Kochen, Grillen, Essen gehen.
Nach Lust und Laune
Du hast als unser Gast (zusätzlich zu der Küche in deinem Chalet) Zugang zu einem voll ausgestatteten Küchenwagen mit Kühlschränken, Spülmaschine und Co.
Du kannst auch jederzeit unseren Riesengrill nutzen. Fühl dich wie zuhause.
Ein Restaurant, einen Imbiss und einen Mini-Markt gibt es direkt auf dem Campingplatz.
Supermärkte, Cafés und Restaurants findest du in der Umgebung.







Restaurant, Minimarkt und Snackbar
Direkt auf dem Campingplatz: Schneller Imbiss oder „richtig“ essen gehen in einem echt geschmackvollen Ambiente.
Frische Brötchen gibt es auch für dein morgendliches Frühstück.
Kitesurfen
Petten: Ein wunderschöner Spot für Anfänger und Fortgeschrittene

Unser Kitespot bietet viel Platz und Strandfeeling hinter den grünen Dünen.
Hier lernst du alles, was du wissen musst für einen sicheren Umgang mit Wind, Wasser und deinem Material.
Unsere Schulungskonzepte sind sportwissenschaftlich fundiert und unsere Trainer:innen haben die nötige Empathie und das Handwerkszeug, um dich genau da abzuholen, wo du gerade stehst.
In unseren Kitesurfkursen werden wir Dich in 2 oder 4 Tagen aufs Board bringen. Dabei wirst Du von uns vollständig ausgestattet. Die Kurse sind praxis-orientiert. Zusätzlich erhältst du relevantes theoretisches Wissen.
🏄🏽♀️ Sicheres Revier
🏖️ Sandiger weicher Untergrund
👩🏽🤝👨🏼 Kleine Gruppengrößen
📚 Hochwertiges Duotone Schulungsmaterial
🔖 Zertifizierte Lehrer mit langjähriger Unterrichtserfahrung
🇩🇪 Unterricht auf Deutsch, Englisch oder Niederländisch
Wenn du bereits Erfahrung im Kiten gesammelt hast, bist du bereit für den Aufbaukurs „NEXT STEPS“. Das Besondere: Nach der Kurszeit kannst du das Material zum freien Training Weiternutzen.
🏄🏽♀️ 8h Kurs plus freies Training
🏖️ Weitere nahe gelegene Ausweichspots
🌊 Viel Übungsraum durch leere Wasserfläche
🏄🏽♀️ Individuelle 1:1 Schulung für maximalen Lernfortschritt möglich
🔖 Zertifizierte Lehrer mit langjähriger Unterrichtserfahrung
🇩🇪 Unterricht auf Deutsch, Englisch oder Niederländisch
Wenn du schon sicher allein klarkommst, kannst du bei uns neuestes Duotone Premiummaterial mieten.
Unser Tipp: Buchst du den Fortgeschrittenenkurs „NEXT STEPS“ kannst du das Material nach dem Kurs kostenlos weiter nutzen.
🏖️ Material direkt am Strand
✔️ Wetsuit inklusive
✔️ Trapez inklusive
🏄🏽♀️ Duotone Kites & Boards




Bewertungen
Lass Dich überzeugen
allyoucansurf Holland Watersportscenter Kite Surf SUP
4,5Von 5 SternenDurchschnitt aus 35 Google Bewertungen
Alles tippitoppi 🙂 Super nettes & kompetentes Team, entspannte Atmosphäre, super Material (u.a. die besten Neoprenanzüge, die ich in der Ausleihe je gesehen habe), alternative Sportangebote bei weniger Wind, cooler Stellplatz und super Beratung, wenn man Material abkaufen möchte 🙂
All you can surf in Holland helped me with a problem. Simon can be trusted and I wish you a good season!!🪂 Thanks a lot!
Achtung, sehr unseriöser Anbieter. Besitzer hält sich nicht an klar besprochene Vereinbarungen. Spot nur für geübte Kiter, für Beginner nicht zu empfehlen. Die Kitelehrer waren sehr gut und sie hatten Spaß bei der Arbeit.
Alles perfekt. Super nett 👍 Wir freuen uns schon auf das nächste mal.
Ein ganz tolles, sehr kompetentes und unglaublich freundliches Team! Man bekommt super zuverlässig alle Infos und Updates direkt per WhatsApp oder per Anruf. Alles ist top organisiert und sehr auf die Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet. Klasse Trainer und wirklich maßgeschneiderter support. Wirklich eine der besten Kite-Schulen/ Stationen, die ich bisher besuchen durfte!
Wir ( 6 Erw. ) waren jetzt zum 3. Mal in Petten bei AYCS und alle mit unterschiedlichem Niveau / Mehrzahl Anfänger. Vom Schnupperkurs, über Einsteiger bis zur Privatstunde: Supertrainer, mit Geduld und Ruhe und viel Lob 😁! Großartige Organisation, machen alles möglich - nur den Wind konnten sie nicht beeinflussen 😉. Alle Anfragen, ob vor Ort oder aus Deutschland, wurden beinahe immer sofort beantwortet. Und ausgefallene Stunden gutgeschrieben! Wir sind Eure Fans und sind ab April wieder bei Euch!!!
Mein Kumpel und ich haben nach einer günstigen und guten Möglichkeit Surfen zu lernen geschaut und sind auf "All You Can Surf" gestoßen. Preise sind sehr angemessen. Wir waren am Standort Petten. Der Surfclub ist auf dem Campingplatz "De Watersnip", über den man sich nicht beschweren kann. Die Surfinstruktoren sind super nett und relaxed. Abends Grillen oder sogar DFB-Pokal schauen ist auch eine schöne Beschäftigung Abends. Trotz weniger Wellen haben wir das Surfen probiert und hatten unsere ersten Stehversuche. Da die Mitarbeiter sehr flexibel sind, was die Zeiten angeht konnten wir das Surfen immer auf die Gezeiten abstimmen und wenn wir Lust hatten auch mal "SUP" ausprobieren. Hatten eine Menge Spaß. Gerne wieder!!
Tolles Team und flexible Planung! Ich habe einen 16h Anfängerkurs gemacht, war super zufrieden und komme gern wieder zum Aufbaukurs 🙂
Wir haben letztes Jahr bei allyoucansurf in Petten mit dem Kitesurfen angefangen. Wir sind begeistert von dem netten Team der guten Schulung und dem schönen leeren Spot. Sind jetzt zum vierten Mal da und wieder sehr zufrieden! Weiter so... Jule & Marc
Ich war vorheriges Jahr in Moledo, das hat mir schon super gefallen. Jetzt war ich für einen Kurztrip in Petten und hatte wieder sehr viel Spaß. Super Teams an beiden Standorten! War mal kein Wind zum Kite surfen da, sind wir Welle surfen gegangen. Man kommt auf jedenfall zum Surf! Abends wurde dann noch zusammen gegrillt. Ich komme auf jedenfall wieder - nach Moledo und nach Petten!
Trotz schwierigster Bedingungen habt ihr mich und meine 10 ! jährige Tochter in einer Woche zur Stufe 3 gebracht! Alex, Paul und Mo: vielen Dank.es war super! Bis zum nächsten Frühjahr!!!!
Top Team! Super Betreuung und geduldige aber dennoch zielgerichteter Unterricht. Weiter so. Grüße von Ida und Kai aus Essen
Geiler Spot, geile Truppe! Haben uns die ganze Zeit gut aufgehoben und während der Schulung sicher gefühlt.
Lockere und entspannte Atmosphäre. Man ist flexibel und geht auf die Bedürfnisse der Kunden ein
Super Unterricht !! Es wird sehr auf Sicherheit geachtet.
Das Team von AllYouCanSurf
Lerne die Personen kennen, die Deine Reise unvergesslich machen möchten.

Paul
Inhaber, Surf- & Kiteinstructor
Paul ist mit Leib und Seele seit Jahren im Sporttourismus tätig – in den Bergen im Schnee und am Strand. Die eigene Kite- und Surfschule war schon immer sein Traum – in Petten lebt er ihn. Paul ist VDWS-Kitesurfinstructor, VDWS-SUP Instruktor, DSLV Snowboardlehrer und hat einen Master in Sporttourismus.

Kylian
Stationsleitung, Kiteinstructor
Kylian hat Outdoorsport studiert. Hauptsache an der frischen Luft und in Bewegung! Er leitet unser Team in Petten und begleitet dich beim Kiten und Wellenreiten von 0 auf 100. Mit viel Erfahrung und didaktischem Fachwissen. Wenn er sich die Windstärke für seine eigene Kitesession aussuchen könnte, dann wäre das für ihn einfach: Sturm! Gern heftig.

Timo
Inhaber, VDWS Lehrteam
Timo ist seit 2010 weltweit als Lehrteamer für den VDWS unterwegs. Als Sportwissenschaftler ist seine Mission jeher, den Hobbysportlern Zugang zu hochwertigem Unterricht zu ermöglichen, damit sie sich das schönste Hobby der Welt erschließen können. Vor 13 Jahren hat Timo AYCS ins Leben gerufen.

Lea
Kite, Surf & Yoga
Lea ist seit Sommer 2023 VDWS-Kiteinstructorin, Surf- und Yogalehrerin bei AYCS. Den Rest des Jahres pendelt sie zwischen Andalusien und der Schweiz hin und her, wo sie ihren Leidenschaften für Wassersport (klar :)), Improvisationstheater, Spieleabenden und Kunst nachgeht.

Inken
Kitesurfinstructorin, Fitness-Fee
Die lebensfrohe Fitnesstrainerin, die nicht still sitzen kann. Wenn sie nicht grad im Handstand steht oder auf dem Wasser unterwegs ist, trefft ihr sie in der Küche oder vertieft in ihr Ernährungsstudium. Schon vor der ersten Kite Session bei AYCS wusste sie: „hier werde ich Kitelehrerin“. Ok, let´s go!

Chris
Kitesurfinstructor
Chris ist VDWS Kitesurfinstructor und hat in den letzten Jahren viel Erfahrung an einigen internationalen Topspots gesammelt. Semesterferien sei Dank. Bis er als Wirtschaftsinformatiker durchstartet, wird er mit uns für deine Sicherheit am Kite Sorgen. Übrigens: Er gehört zu denen, die du immer für eine Runde Beachvolleyball gewinnen kannst.

Alex
Kitesurfinstructorin
Alex hat uns was verraten: „Eigentlich bin ich eher Team Sonne und 30 Grad – aber die Nordsee ist anders. Rau, salzig, ehrlich und lebendig. Und genau deshalb fühl ich mich hier zuhause.“ Sie ist VDWS-Kiteinstructorin, bringt dich sicher aufs Board und teilt ihren persönlichen Sonnenschein mit dir.

Ida
Kiteinstructorin, Surfinstructorin
Ida studiert Architektur in Wien und ist seit 2024 Teil des AllYouCanSurf Teams. Seid ihrem ersten Kitekurs, 2019 am Neusiedlersee, will sie am liebsten nichts mehr anderes tun. Im Winter arbeitet sie als Skilehrerin, und verbringt ihre freie Zeit in der Boulderhalle. Ohne Wind geht sie mit dem Surfboard in die Welle – AllYouCanSurf eben.

Piet
Instructor - Kite, Surf, Wing, SUP
Piet ist unser absolutes Multitalent. Was da ist, wird gefahren – Foil, SUP, Kite oder Surfbrett, völlig egal. Wasser ist Pflicht. Und wenn’s langsam leer wird da draußen, bleibt er einfach noch’n bisschen. Im Winter ist er als Skilehrer in den Bergen oder in südlichen Gefilden als Wassersportlehrer unterwegs.
Weitere Aktivitäten
Neben dem Kitesurfen bietet Petten noch zahlreiche weitere Möglichkeiten!
Kiten ist unsere Leidenschaft – Aber auch neben dem Kiten haben wir Dir noch eine Menge zu bieten. Hier möchten wir Dir eine kleine Auswahl zeigen, was Du hier noch alles erleben und unternehmen kannst.
Surfen
Surfen
Für den Surf musst du gar nicht so weit Reisen, wie du denkst. Für den Einstieg ins Wellenreiten haben wir regelmäßig gute Bedingungen in Holland. Für Fortgeschrittene auch eine gute Option, um "drin zu bleiben".
SUP
SUP
Besonders an den ruhigen, windlosen Tagen gibt es nichts Schöneres, als gemeinsam in den Sonnenuntergang zu paddeln. Direkt vor unserem Beachcenter laufen oft kleine Wellen, in denen du dich mit dem SUP probieren kannst.
Minigolf
Minigolf
Bei Flaute und Sonne geht Minigolf doch immer, oder? Vom Campingplatz lauft ihr ca. 20 min zum Restaurant "Buiten". Da gibt es neben leckeren Poffertjes und Pfannkuchen, ein paar Trampoline und eben eine vollwertige Minigolfanlage.
Yoga
Yoga
Du stehst auf Entspannung, auf Flexibilität und Bewegung? Tu Dir und Deinem Körper was Gutes bei unseren Yoga-Sessions. Dies ist kein dauerhaftes Angebot - es findet statt, wenn unsere Yogalehrerin vor Ort ist.
Radeln
Radeln
Radeln ist in den Niederlanden echt entspannt! Kaum Steigungen und echter Weitblick. Die Fahrradtrasse auf dem Deich gefällt uns am besten - klar, wir lieben Meerblick. Aber die Tulpenfelder sind nicht zu unterschätzen! An der Rezeption könnt ihr Fahrräder mieten.
Wandern
Wandern
Zum Spazieren und Wandern bietet sich der laaaange Deich an. Dann hast du immer die Wahl zwischen Meerblick zur einen und Blick ins Grüne zur anderen Seite. Auf dem Weg gibt es immer wieder Restaurants und Cafés direkt am Strand. Und noch besser: von allen Orten könntest du einfach mit dem Bus wieder nach Petten fahren.
Ausflüge
Ausflüge
Amsterdam ist weniger als 60 km entfernt. Sicherlich eine Reise wert. Aber auch die Fahrt nach Norden zu den friesischen Inseln und dem Abschlussdeich lohnt sich. Wir geben dir vor Ort natürlich gern detaillierte Tips zu Wakeboarding, Minigolf, Käsemuseum, Seehundtouren oder Aquariumsbesuchen.
Volleyball
Volleyball
Mit ein paar Handgriffen bauen wir das Volleyballfeld auf und ab geht's. Es finden sich immer die Richtigen für lockeres Rumdaddeln oder ein ambitioniertes Spiel.
Events
Events
In Sachen Events hat die Region in den Sommermonaten einiges zu bieten. Angefangen bei den zahlreichen traditionellen Stadtfesten wie die Westfriese Folklore in Schagen, über den Kings Day in Amsterdam, hin zu grösseren Musikfestivals in der Gegend um Amsterdam.
Deine Anreise
Flug
Der nächste Flughafen ist Amsterdam Shiphol. Von hier aus sind es nur ca. 45 min Autofahrt nach Petten. Mit Bus und Bahn dauert es vom Airport ca. 1,5 Stunden.
Auto
Vermutlich die einfachste und komfortabelste Art nach Petten zu kommen. Aus dem Ruhrgebiet dauert das knapp 3 Stunden und ist definitiv eine Reise wert. Als unser Gast parkst du for free auf dem Campingplatz.
Zug & Bus
Mit dem Zug kommt man sehr gut bis nach Alkmaar und von dort geht es in knapp 30 min mit dem Bus bis nach Petten.
Adresse
AllYouCanSurf, Campingplatz De Watersnip, Pettemerweg 4, 1755 KK Petten
FAQ
Vom Campingplatz zum Strand sind es ca. 800m.
Egal ob zu Fuß oder mit dem Rad dauert es nur wenige Minuten.
Natürlich bekommst du von uns im Vorfeld die konkreten Infos zu Uhrzeiten und Treffpunkt. Die Zeiten können variieren, weil wir für die meisten Teile des Kurses abhängig vom Wind sind.
Die Vielzahl der Kitekurse findet am Wochenende statt. Start ist dann Samstag um 10 Uhr im Hookipa Beachcenter in Camperduin.
Aber wie gesagt: Du erfährst das von uns immer ganz individuell.
Ab ca. 10 Jahren. Ein Körpergewicht von mind. 35 kg ist empfehlenswert. Das Kind sollte an Wasser gewöhnt sein und muss nschwimmen können. Die Bedingungen müssen natürlich auch passen für die Kleineren. Zu starker Wind ist genauso wenig gut, wie eine raue See. Es hängt aber natürlich besonders vom individuellen Entwicklungsstand des Kindes ab. Das finden wir gern in einem gemeinsamen Gespräch heraus.
In den meisten Fällen finden die Kitesurfkurse an unserem Beachcenter in Camperduin statt. Bei Wind aus östlichen Richtungen fahren wir mit der Gruppe nach Medemblik ans Ijsselmeer, weil der Wind in Petten an der Nordsee dann ablandig ist.
Viel musst du nicht mitbringen. Bikini, Badeanzug oder Badehose, Handtuch und Sonnencreme wären die Basisausstattung, evtl. auch noch etwas zu trinken und zu essen.
Bei Sonne empfiehlt sich eine Sonnenbrille (am besten mit Band).
Einen Neoprenanzug, Trapez und Kitematerial bekommst du natürlich von uns.
An den kalten Tagen in der Vor- oder Nachsaison hast du auch die Möglichkeit, eine Neoprenhaube oder Handschuhe bei uns im Shop zu kaufen.
Ja. Wenn du flexibel bist und an den Tagen nach deinem Kurs Wind vorhergesagt ist, dann machen wir das sehr gern! Nicht ist schöner, als „frisch angefixt“ direkt weiterzulernen.
Das funktioniert natürlich so spontan nur, wenn unsere Lehrer:innen freie Kapazitäten haben.
Das ist eine sehr gute Frage. Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass es doch sicher besser ist, im Stehrevier bspw. am Ijsselmeer zu lernen.
Hier ein paar Gründe, die doch eher für die Nordsee und das langsam tiefer werdende Wasser sprechen:
- Manchmal ist im Ijsselmeer so wenig Wasser, dass Bodydrags nahezu unmöglich sind und Startversuche mit dem Board zu einem Sicherheitsrisiko werden – bei uns an der Nordsee hast du immer Wasser und das tut bekannterweise nicht so weh bei Stürzen.
2. An den stark besuchten Tagen sind einfach zu viele Kites an den Spots des Ijsselmeers. Das erhöht den Stress beim Lernen und es ist sehr unangenehm für Beginner, wenn Kites ineinander fliegen. In Petten hast du endlos Platz für dich!
3. Im Stehrevier lernst du im Kurs nichts über Strömungen und den Umgang mit tiefem Wasser. Es kommt vor, dass frischgebackene Stehrevier-Kiter denken, sie hätten den Dreh raus, bis sie an ein Tiefwasserrevier kommen und noch einen Kurs brauchen, um sich dort nicht in Gefahr zu bringen. Das lernst du bei uns alles in deinem Einsteigerkurs.
Kurzum: Das Lernen an einem Tiefwasserspot wie in Petten ist nachhaltiger und fundierter. Wir haben unsere Methoden darauf angepasst und führen dich in kleinen Schritten zum Ziel. So, wie bei hunderten Schülern und Schülerinnen, die dank dieser Schulungsmethodiken an allen Spots der Welt klarkommen.
Und keine Angst, bevor du dich im tiefen Wasser mit uns probierst, lernst du alle Basics an Land und im Übergangsbereich. Das Wasser wird ja nicht abrupt tief. Das haben bisher alles geschafft! Du wirst das auch!
Ja, das bekommen wir in der Regel hin. Aber beim Wellenreiten und besonders beim Kitesurfen ist es aufgrund der kleinen Gruppen pro Lehrer:in für alle Beteiligten besser, im Vorfeld zu buchen. Wäre ja schade, wenn dann der Wind weht oder die Welle läuft und alle Kursplätze vergeben sind.
Auf dem Campingplatz gibt es eine Art Minimarkt mit kleiner Auswahl an Sachen des täglichen Bedarfs, aber vor allem frische Brötchen am Morgen.
Im Ortskern von Petten, ca. 1,5 km entfernt vom Campingplatz, gibt es einen SPAR Markt, der voll ausgestattet ist.
Sollte ein Grosseinkauf nötig sein, befindet sich im Nachbarort Callantsoog auch ein großer Albert Hein Supermarkt, in Schagen sogar ein Aldi. Aldi ist tatsächlich der günstigste Supermarkt in der Gegend.
Das ist ähnlich wie in Deutschland. Wir sagen dir vor Ort gern, wo du was zu welchen Preisen bekommst.
Wir sind ein komplett deutschsprachiges Team und der Großteil unserer Gäste kommt aus dem deutschsprachigen Raum.
Wir haben auch Englisch und in Teilen des Teams Niederländisch im Angebot 🙂
Aber selbstverständlich!
Wenn du den Tag mit uns am Beachcenter verbringst, bist du in bester Gesellschaft.
Wenn du auch am Abend Lust auf Kontakt hast, findet sich fast immer jemand, der noch kochen, grillen, essen gehen oder einfach auf der Campwiese den Tag ausklingen lassen will.
Je nach Reisezeit ist in unserem Camp natürlich mehr oder weniger los. Die meisten Menschen triffst du an den langen Feiertagswochenenden und zu Ferienzeiten, gefolgt von den „normalen“ Wochenenden. Unter der Woche und außerhalb der Ferienzeiten ist es am ruhigsten.
Ja, unser Material kann natürlich auch außerhalb eines Kurses gemietet werden.
Solltest du schon mehr Erfahrung beim Kiten haben, stehen dir für die Miete auch Premium Kites und Boards zur Verfügung.
Du solltest zur Miete kiterisch unabhängig sein und allein klarkommen. Das Level 5 der VDWS Kitelizenz ist da unser Anhaltspunkt.
Ohne VDWS Lizenz kann einer unserer Lehrer mit dir eine kleine Einweisung und einen Checkup machen.
Deine VDWS Lizenz kannst du bei uns als lizensierte VDWS Schule gern machen.
Die medizinische Versorgung ist in den Niederlanden mindestens so gut, wie die in Deutschland. Du findest in der Umgebung mehrere Ärzte und Krankenhäuser.
Wir lieben Tiere und besonders Hunde. Leider erlauben die Hausregeln des Camping de Watersnip keine Tiere, weshalb uns an der Stelle die Hände gebunden sind. Wenn du also bei uns im Chalet bzw. auf unserer Campwiese unterkommen willst, geht das nur ohne tierische Begleitung
Unsere Kite-Bestseller
Finde Dein passendes Angebot
Hier siehst du unsere meistgebuchten Kursvarianten in Kleingruppen von 2-4 Personen pro Lehrer:in.
Unsere Empfehlung ist ganz klar der BEGINNER „gold“. Da hast du ein super Verhältnis von Betreuung, Übungszeit am Kite und überschaubaren Kosten. Und du kannst auch spontan vor Ort verlängern, wenn der Wind an den Folgetagen weiter weht.
Natürlich kannst du bei uns auch 1:1 Unterricht bekommen. Genauso wie einen Schnupperkurs, falls du noch unentschlossene Mitreisende im Gepäck hast. Sprich uns bei deiner Anfrage gern darauf an.
BEGINNER "gold"
Einsteigerkurs in 4er Gruppe-
10h an 2 Tagen
-
4 Schüler, 2 Kites pro Lehrer
-
inkl. VDWS Kitesurflizenz
-
inkl. Komplettmaterial
BEGINNER "premium"
Einsteigerkurs in 2er Gruppe-
10h an 2 Tagen
-
2 Schüler, 1-2 Kites (je nach Level) pro Lehrer
-
inkl. VDWS Kitesurflizenz
-
inkl. Komplettmaterial
BEGINNER INTENSIV
extra langer Einsteigerkurs in 4er Gruppe-
16h an 4 Tagen
-
4 Schüler, mind. 2 Kites (je nach Level) pro Lehrer
-
inkl. VDWS Kitesurflizenz
-
inkl. Komplettmaterial
NEXT STEPS
alles, was nach deinem Einsteigerkurs kommt-
8h an 2 Tagen
-
4 Schüler, 2-4 Kites (je nach Level) pro Lehrer
-
inkl. Komplettmaterial
-
Material nach der Kurszeit weiternutzen
Kontakt
Paul Henke
Du hast noch Fragen oder möchtest Deine Buchung gerne persönlich vornehmen? Auch wenn Du Deine Buchung gerne individuell zusammenstellen möchtest, sprich mich gerne persönlich an, ich helfe Dir sehr gerne weiter.